Dieser Workshop richtet sich an Eltern oder Tagesmütter, deren Kinder 10 Monate- 3 Jahre alt sind. Im 1. Teil des Workshops dreht sich alles um die gesunde Ernährung von Kleinkindern. Im 2. Teil des Workshops dreht sich alles um das „stressfreie Essen am Familientisch“.
Termin folgt
Dieser Workshop richtet sich an Eltern oder Tagesmütter, deren Kinder 10 Monate- 3 Jahre alt sind !
Im 1. Teil des Workshops dreht sich alles um die gesunde Ernährung von Kleinkindern.
– Wie lange Muttermilch oder Formula?
– Welche Veränderungen treten mit etwa 1 Jahr auf?
– Die aid Ernährungspyramide
– Die richtige Portionsgröße für Kleinkinder
– Wie viele Milchprodukte sind jetzt erlaubt?
– Zusatzstoffe und Salz
– Vegetarische / Vegane Ernährung möglich?
– Aspirationsrisiko ( verschlucken )
– Süßigkeiten
– Welche Lebensmittel sind für Kinder gut geeignet?
– Fertiggerichte unter der Lupe
– Schutz vor Lebensmittelinfektionen- und intoxikationen
– Nahrungsmittelunverträglichkeiten / Allergien
– Lebensmittelkunde
Im 2. Teil des Workshops dreht sich alles um das „stressfreie Essen am Familientisch“.
Das gemeinsame Essen ist oft etwas, worauf sich alle freuen. Zumindest an den meisten Tagen. Bei anderen aber entsteht schon beim Gedanken daran Stress. Das muss so nicht sein!
Wir besprechen wie Entspannung, Zufriedenheit und Freude zu Tisch einkehren. Du erhältst Tipps und Tricks für entspannte Mahlzeiten mit Kindern nach dem ersten Geburtstag bis etwa 3 Jahre.
– Wie können Kinder von Anfang an mit Spaß an gesunde Ernährung herangeführt werden?
– Wieviel und wie wenig Essen ist normal?
– Aufteilung der Mahlzeiten und Bedarf der Nährstoffe
– Vorlieben und Besonderheiten bei der Kleinkinderernährung
– Welche Fähigkeiten hat das Kind in Bezug auf das Essen?
– Was ist der beste Sitzplatz für ein Kleinkind?
– Wie kann die Eigenständigkeitsentwicklung des Kindes unterstützt werden?
– Tipps zur Gestaltung der Mahlzeiten mit kleinem Kind
– Rituale rund ums Essen
– Rezeptvorschläge für Groß und Klein
Termin folgt
Kosten: 39,00 € / Person oder 65,00 € als Paar inkl. Broschüren
Jenny Förster, verheiratet, eine Tochter (geb. 2016) und ein Sohn (geb. 2019)
staatl. gepr. und zert. Diätassistentin
VDD zertifiziert, Mitglied im SNN ( Save Nutrition Network ), krankenkassen zertifiziert
zert. Flaschen- & Formula-Beraterin für Säuglinge nach FeS
freiberuflich tätig seit 2020
Tätigkeitsschwerpunkte:
Ernährung von Mutter & Kind:
Schwangere, Stillende, Beikost ( Brei & BLW ), Flaschennahrung, Fütterstörungen, Picky Eaters (“mäklinge Esser”), Kleinkinderernährung, Familienernährung, Adipositastherapie bei Kindern und Jugendlichen, Darmgesundheit
– Diät- & Ernährungsberatungen (therapeutische Diätberatungen; die auf Anraten des (Kinder-)arztes erfolgen sollen, werden von den Krankenkassen bezuschusst!)
– Formula- und Flaschenberatungen
– Vorträge, Workshops, Präventionskurse ( werden mit bis zu 80% der Kassen bezuschusst )
– Kochkurse
alle weiteres Infos hier: https://www.gesund-von-anfang-an.de/
Habichtsweg 2
33104 Paderborn
Elisa Düchting:
Tel.: 0176 – 470 626 63
Mail: e.duechting@hebammenpraxis-habichtsee.de
Dorothee Franke:
Tel.: 0163 – 514 54 89
Mail: d.franke@hebammenpraxis-habichtsee.de
Petra Wendel:
Tel.: 0179 – 665 36 61
Mail: p.wendel@hebammenpraxis-habichtsee.de
Ihre Hebammenpraxis am Habichtsee in Paderborn.
Elisa Düchting:
Tel.: 0176 – 470 626 63
Mail: e.duechting@hebammenpraxis-habichtsee.de
Dorothee Franke:
Tel.: 0163 – 514 54 89
Mail: d.franke@hebammenpraxis-habichtsee.de
Petra Wendel:
Tel.: 0179 – 665 36 61
Mail: p.wendel@hebammenpraxis-habichtsee.de
Habichtsweg 2
33104 Paderborn
Copyright Hebammenpraxis-Habichtsee © 2022